Revolutions Tag
20. Oktober, Montag
Historischer Kontext
Die Revolution von 1944 war das Ergebnis jahrelanger Unzufriedenheit der Bevölkerung mit dem autoritären Regime Ubicos. Er war seit 1931 an der Macht, unterdrückte politische Freiheiten, kontrollierte die Wirtschaft streng und ging mit Gewalt gegen die Opposition vor. Massenproteste, Streiks und Druck von verschiedenen Gruppen, einschließlich Studenten und Gewerkschaften, führten zu seinem Rücktritt und seiner Flucht aus dem Land am 1. Juli 1944.
Bedeutung des Feiertags
Der Revolutionstag symbolisiert den Kampf für Demokratie, Freiheit und soziale Reformen. Er erinnert die Bürger an die Bedeutung der politischen Teilhabe und an die historische Rolle von Massenbewegungen beim Schutz von Rechten und Freiheiten.
Traditionen und Feierlichkeiten
An diesem Tag finden offizielle Zeremonien statt, darunter Kranzniederlegungen, Reden von Regierungsvertretern und feierliche Veranstaltungen. Schulen und Universitäten können thematische Aktivitäten und Vorlesungen zur Geschichte der Revolution organisieren. Auch kulturelle Veranstaltungen, Paraden und Konzerte finden statt, die die nationale Identität und das historische Erbe des Landes hervorheben.
Wo gefeiert wird
Der Feiertag wird in ganz Guatemala gefeiert, insbesondere in der Hauptstadt Guatemala-Stadt, wo die größten offiziellen Veranstaltungen und Demonstrationen stattfinden. In anderen Städten können die Feierlichkeiten eher lokalen und kulturellen Charakter haben.
Revolutions Tag in anderen Jahren
- 2021 20. Oktober, Mittwoch
- 2022 20. Oktober, Donnerstag
- 2023 20. Oktober, Freitag
- 2024 20. Oktober, Sonntag
- 2026 20. Oktober, Dienstag